Go to Menu

Vorlese-Software für Studierende an Hochschulen

Attraktive und inklusive Inhalte für mehr Erfolg im Studium

Unsere Text-to-Speech-Software für das Hochschulwesen sorgt für mehr Motivation und bessere Erfolge von Hochschulen und Studierenden.

  • Schafft attraktive Bedingungen für Studierende
  • Zugang zu Online-Materialien
  • Unterstützt den erfolgreichen Abschluss von Kursen
  • Erfüllt die Vorgaben des Universal Design for Learning (UDL)

Verbessert das Lernerlebnis

Sorgt für mehr Erfolg im Studium

Schaffen Sie attraktive Bedingungen für Studierende, erhöhen Sie die Motivation und unterstützen Sie die Lernenden beim erfolgreichen Abschluss ihrer Kurse.

Barrierefreiheit und digitale Inklusion

Lese-, Schreib- und Lerntools bieten eine audio-gestützte Lernerfahrung. Sie erfüllen Vorgaben zur Barrierefreiheit und haben Vorteile für unterschiedliche Lernende.

Vorlese-Software für sofortige Erstellung von Audios

Für Kurse, PDF-Dateien, E-Books, mathematische Gleichungen, Web-Recherchen, Schulungsmaterialien, Tests und Prüfungen und vieles mehr. Entdecken Sie alle Funktionen unserer Text-to-Speech-Software und SaaS-Lösungen - mit allen Geräten kompatibel und in zahlreichen Formaten verfügbar.

Erfahren Sie, wie Dr. Trish Trifilo von der Wayland Baptist University Text-to-Speech im Rahmen des Universal Design for Learning einsetzt.
Thumbnail of the video

So nutzen Studierende und Lehrkräfte Text-to-Speech:

Einfacher Zugang zu Sprachunterstützung - reduziert Bildschirmmüdigkeit dank variabler Einstellungen

Einhaltung aller Datenschutzvorgaben dank sicherer lokaler Speicherung

Unterstützung für Lehrkräfte und Administratoren

Können Studierende sich durch Text-to-Speech verbessern?

So sorgt ReadSpeaker bei Studierenden für mehr Erfolg

„Wenn es nicht einfach und intuitiv ist, wird es von den Studierenden nicht gefunden und genutzt. Gerade weil viele die Funktion selbst entdeckt haben, wurde sie auch gleich umfangreich verwendet. Nun ja, da steht „Vorlesen” – viel einfacher geht es wirklich nicht. Die gängigen Aufnahme-, Start- und Pause-Symbole erinnern an andere Technologien. So wird das Ganze sehr intuitiv.“

Eric TurnerMt. San Antonio College

Kein Download, direkter Zugriff auf Sprachausgabe 

  • Im Klassenzimmer
  • Zu Hause
  • Auf jedem Gerät

„Mit ReadSpeaker konnte die Lumina Foundation die gesamte Website in wenigen Minuten sprachfähig machen. Dank den klaren Anleitungen und dem Support des ReadSpeaker-Teams war die Implementierung der Software ein Klacks. Die natürliche Sprachausgabe hat uns angenehm überrascht. Die Linguisten von ReadSpeaker haben sich sogar mit meinen Mitarbeitern besprochen, um einige schwer auszusprechende Eigennamen zu perfektionieren. Ich bin mit dem Produkt und dem Service, den wir erhalten haben, mehr als zufrieden.“

Juan Kiko SuarezStellvertretender Leiter für Außenbeziehungen, Lumina Foundation

Vorlesefunktionen schnell und einfach für alle Plattformen und alle Inhalte integrieren

Sprachunterstützung für sämtliche Kurse im LMS LMS-Lösungen
Individuelle Lese-, Schreib- und Lerntools für alle TextAid

Noch Fragen?

Seit mehr als 25 Jahren unterstützt ReadSpeaker Bildungseinrichtungen mit Text-to-Speech-Lösungen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie Audios bei Ihren Schülern und in Ihrer Organisation für bessere Leistungen sorgen können.

Los geht‘s!

„MyEducator bietet Text-to-Speech für über 40 Kurse in verschiedenen Fachrichtungen an, u. a. Rechnungswesen und Finanzen, Wirtschaftsrecht, Personalwesen, Marketing und Sales sowie Organisationsverhalten. Verfügbar sind diese für über 50 000 Studierende an mehr als 40 Universitäten in 33 Ländern.“

Hier geht es zum Erfahrungsbericht.

Das ReadSpeaker VoiceLab kreiert für Sie eine Stimme, die so einmalig ist wie Ihre Lernumgebung

Sie suchen nach einer Stimme in einem bestimmten Dialekt, einem bestimmten Stil oder mit einem bestimmten Branding? Das ReadSpeaker-Team für die Erstellung von digitalen Stimmen generiert auch für Sie genau die passende menschlich klingende Stimme.

Mehr erfahren

FAQs über Software zum barrierefreien Lesen für Studierende an Hochschulen

Vereinfacht gesagt handelt es sich bei Barrierefreiheitssoftware um Computerprogramme, die Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen, egal ob körperliche Beeinträchtigungen oder Schwierigkeiten beim Lernen und der Aufnahme von Inhalten bestehen. Die Software erleichtert diesen Menschen den Alltag.

Es gibt sie in verschiedenen Formen, etwa als Bildschirmleser, Spracherkennungssoftware, digitale Lupen und Seitenmasken, als Anzeigeeinstellungen und Farbschemen oder als Sprach- und Vorlesetools.

Barrierefreiheit im Bildungswesen ist notwendig, damit jeder Mensch sein Potenzial voll ausschöpfen kann.

Die meisten Beeinträchtigungen hängen nicht mit dem Denkvermögen zusammen. Wenn Barrieren, z. B. bei der Textdecodierung, beim Sehvermögen oder bei der Konzentration beseitigt werden, können die Menschen sich entfalten.

Das ist vor allem für Studierende wichtig, denn nur so werden Lernrückstände vermieden.

Bei mangelhafter Aufnahme von Inhalten bleiben diese nicht im Gedächtnis und es kann keine solide Wissensgrundlage entstehen.

Lernbeeinträchtigungen, etwa durch ADHS, betreffen häufig extrem intelligente Menschen, die dann zurückbleiben, weil sie mit ihren Aufgaben nicht zurechtkommen.

Barrierefreiheitssoftware hat für Menschen mit Lernschwierigkeiten und beim Lernen von Fremdsprachen zahlreiche Vorteile, u. a. für das Leseverständnis, den Wortschatz, das flüssige Sprechen und Schreiben und die Prüfungsergebnisse.

Studierende sind heutzutage mit unterschiedlichen Lernweisen vertraut. Daher wird Text-to-Speech von sämtlichen Lerntypen genutzt, ob beim Lernen von Fremdsprachen, wenn große Mengen an Inhalten aufgenommen werden müssen, beim Multitasking oder in zahlreichen anderen individuellen Lernszenarien.

Text-to-Speech und eine bimodale Präsentation sind Bestandteile des UDL. Sie bieten eine Vielzahl an flexiblen Möglichkeiten, die Anforderungen einer heterogenen Zielgruppe zu erfüllen und beim Lernen Chancengleichheit und höhere Erfolgsaussichten zu erreichen.

Ebenfalls interessant
Lernmanagementsysteme

Text-to-Speech ist direkt in der Lernumgebung verfügbar.

ReadSpeaker TextAid

Förderung der Lese- und Schreibfähigkeit bei Leseschwächen.

Prüfungen

Schaffen Sie gleiche Bedingungen für alle Lernenden durch direkt verfügbare Audio-Versionen von Prüfungen und Aufgaben.

Integrationen

Text-to-Speech-Technologie von ReadSpeaker lässt sich schnell, einfach und kostengünstig in sämtliche Inhalte integrieren und kann Texte in sehr vielen Sprachen laut vorlesen. Unsere sprachfähigen Tools haben Vorteile für alle Lernenden – vom Kindergarten bis zur Hochschule und Weiterbildung.

Beginnen Sie noch heute mit Text To Speech

Gestalten Sie Ihre Produkte mit unseren innovativen Sprachlösungen attraktiver.

Kontaktieren Sie uns